Für diesen Pflege- und Wohnverbund für Senioren (Pflegeeinrichtung mit baulich angebundenen Servicewohnungen, einer Tagespflege, einer Sozialstation sowie einer Begegnungsstätte) übernimmt die Keppler-Stiftung die Betriebsträgerschaft. Die Planung des Siedlungswerks umfasst darüber hinaus die Herstellung von betreuten Seniorenwohnungen sowie von Eigentumswohnungen. Am 25. Januar 2012 fand dazu das erste Gespräch mit dem Neckarsulmer Baubürgermeister statt. 2016 konnte der Bebauungsplan erfolgreich erstellt und Ende des Jahres der Bauantrag für den ersten Bauabschnitt (Pflegeheim und Servicewohnen) eingereicht werden. Er umfasst die Büros der Katholischen Sozialstation St. Vinzenz, 44 Servicewohnungen und 15 Plätze in der Tagespflege. Im stationären Bereich entstehen sechs Wohngruppen für je 15 Personen mit eigenen Wohn- und Speiseräumen, Terrassen und attraktiven Außenbereichen.
Den Beginn der Umsetzung markierte Anfang Januar das Beseitigen der Sträucher und Fällen der Bäume auf den Nachbargrundstücken, die für den Neubau vorgesehen sind. Am 29. September soll der Grundstein für den Neubau gelegt und mit dem Hochbau begonnen werden. Der Umzug vom Alt- in den Neubau ist für Ende 2019 geplant. Danach folgt der Abbruch des Bestandsgebäudes Seniorenzentrum St. Vinzenz und das Grundstück steht dem Siedlungswerk für die von ihm geplante betreute Wohnanlage zur Verfügung.
Neubauprojekt
![](/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Neubau_3_31d8a5a660.jpg)