Mit Schwung ins neue Jahr – ein besonderes Projekt in St. Vinzenz

Freude, Trubel und Lachen waren am vergangenen Dienstag beim Betreten des Neckarsulmer Seniorenzentrums zu vernehmen. Grund dafür war ein einzigartiges Event der Hofmann Fördertechnik GmbH: Auszubildende hatten für die Menschen in St. Vinzenz ein soziales Projekt gestartet, das für viele strahlende Gesichter und nachhaltige Erinnerungen sorgte.

Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss wurden dabei in Stationen umgewandelt, die den Bewohner:innen Möglichkeiten boten, ihre Koordination zu trainieren und dadurch zahlreiche Erfolgserlebnisse zu feiern. Die Auszubildenden waren dafür bestens vorbereitet und hatten bereits am frühen Morgen mit den Umbauarbeiten für die Bewohnerolympiade begonnen: Tischfußball, Minigolf und viele Ballspiele bildeten die einzelnen Bereiche, welche die Bewohner:innen mit einem eigens angefertigten Pass durchlaufen konnten. Das Besondere dabei war - neben der Freude und Abwechslung - der Austausch zwischen den Generationen und die damit verbundene Sorge von Jung für Alt. Die Jugendlichen fanden somit auch ihren eigenen enormen „Gewinn“ im Lachen und der Freude des Gegenübers. Sie hatten mit Utensilien aus ihrem Arbeitsalltag den olympischen Parcours bestückt und konnten dadurch auch leicht mit den Menschen ins Gespräch kommen.

Was sind die Erinnerungen an besondere olympische Momente? Wie gestaltete sich die Ausbildung zu deren Jugendzeit? Welche Erinnerungen verbinden die Bewohner:innen mit ihrem Arbeitsleben? Diese und noch viele weitere Fragen wurden an diesem denkwürdigen Vormittag aufgegriffen. Eine Präsentation zur Ausbildung im Neckarsulmer Intralogistikbetrieb mit über 400 Mitarbeitenden rundete das vielfältige Angebot ab.

Kurz vor dem Mittagessen wurde dann von Geschäftsführerin Britta Hofmann der Pokal überreicht. Er soll die Menschen an dieses besondere Event erinnern. Entgegengenommen wurde er von einem Bewohner, der im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag in St. Vinzenz feierte und sich diesen besonderen Vormittag nicht entgehen lassen wollte. Wie die Auszubildenden selbst blickte auch er und alle Bewohner:innen sehr zufrieden und dankbar auf diese gelungene Aktion zurück.

Am Nachmittag servierten die Jugendlichen dann noch auf den Wohnbereichen Kaffee und Kuchen, bevor sie anschließend wieder die Heimreise antraten und in ihren Arbeitsalltag zurückkehrten.

Die Verantwortlichen danken den Auszubildenen der Hofmann Fördertechnik GmbH für ihr großes Engagement und die besonderen Momente, die sie den Bewohner:innen beschert haben. Es war eine große Freude für uns alle!